Segel setzen – Mission Zero

Hallenserin Peggy – Sechs Monate werde ich mit dem 100 Jahre alten Frachtsegler „Avontuur“ mitsegeln, quer über den Atlantik. Mit der 16-köpfigen Crew werden aus dem mittelamerikanischen Raum Produkte, wie Kaffee, Kakao, Gewürze, Tee, u. v. m. CO²-neutral gesegelt, transportiert. Mit reiner Muskelkraft und Seiltechnik werden wir mehrere Tonnen Fracht laden, Schiffswache in Schichten halten, Arbeiten an und in der Takelage (Masten&Tauwerk) umsetzen. Ebenso werden wir Segel setzen, manövrieren, bei jedem Wetter Stand halten, täglich werde ich Video- und Tonaufnahmen, Schnitt umsetzen, sowie Berichte verfassen. Für eine saubere Umwelt – Mission Zero, wir können altes Wissen und neue Erkenntnisse nutzen.
Aus Eigeninitiative heraus habe ich das Projekt „Segelreport“ ins Leben gerufen, deutschlandweit wird darüber berichtet – Segelabenteuer globaler, fairer Handel, Waren aus biologischer Herkunft. Wenn Du das Projekt unterstützen willst, dann spenden, einfach weitersagen & teilen.

Auf Ko-Fi einen oder mehrere imaginäre Kaffee kaufen & unterstützen: https://www.ko-fi.com/peggymerkur

Ein Kommentar zu „Segel setzen – Mission Zero

Gib deinen ab

  1. Liebe Peggy, ich wünsche dir auch ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr. Viel Erfolg für dein neues Großprojekt. Das ist ja fantastisch!!!! Der Wahnsinn wie zu alten Seefahrerzeiten. Wertschätzung wird heute leider fast gar nicht mehr gelebt. Schon wenn ich meine Kollegen erlebe; das Leben dreht sich dort oft nur noch um den Konsumwahn und alles muss billiger und nochmal billiger sein. Irgendwie dreht die Welt durch, verliert die Gesellschaft ihr maßvolles, weitsichtiges und umsichtiges Handeln; eigentlich müsste die Welt lernen sich zu entschleunigen, regional produzieren, regional miteinander leben. Die Menschen müssen lernen sich selbst auch wertzuschätzen. Ich wünsche dir eine tolle Reise, sie wird dein Leben prägen. Alles Liebe Peggy und ich hoffe dein Plog wird viele Menschen erreichen und auch die Blickrichtungen positiv verändern. Herzliche Grüße Anke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑