Segeln für die Umwelt – Atlantiküberquerung mit der Avontuur

6 Monate auf dem Segelschiff – Bericht und Hintergründe zur Voyage 5

Artikel MDR (Olga Patlan): https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/halle/halle/atlantik-seglerin-aus-halle-100.html

Zukunft wagen neu zu denken. Zusammen formen wir das Bild der Erde.

Peggy war vor Beginn von Covid-19 auf dem Weg zur ersten Atlantiküberquerung ihres Lebens. Mit Liebe zur Umwelt und dem Glauben an unserer aller Zukunft, berichtet sie über ihre Erfahrungen, plant ein Kinderbuch „Abenteuer Schokolade“, wirkt weiterhin in unserer Gesellschaft als Erzieherin, leitet Projekte zum Umweltschutz, klärt auf.

Während der Expedition erlebte sie den globalen Lock-Down, eine Crew, die nicht ausgewechselt bzw. von Bord gehen durfte. Traditionelle Arbeit, reine Muskelkraft, trotzend der stürmischen Winde, volle Konzentration bei jedem Handgriff auf einem Segelfrachter. Seenotrettung, Umweltzerstörung, Naturgewalten und die unendlich blaue Weite des Ozeans, waren Bestandteil ihrer Erlebnisse, sichtbar und fühlbar.

Ihre Lebensessenz: die Liebe zum Sein, den Erhalt der Natur, der Menschenwürde, Achtsamkeit im Umgang mit allen Lebwesen, Ressourcen achten. Peggy ist überzeugt, dass „ALLEein(s)“ sind. Vertrauen, Verstehen, Vielfalt im Einklang mit der Natur und im Menschsein, gemeinsam aus Fehlern lernen und mit Geduld agieren, zum Wachstum hin. Es braucht Zusammenhalt. Um ein Zeichen für alternative Handelswege zu setzen, richtet sie mit der Crew die Segel in eine bewusstere Zukunft, mit der Natur, nach dem Wind, neu aus. Sie glaubt nicht nur, sondern packt tatkräftig mit an, ohne Vorerfahrungen. Peggy erlebt, was es bedeutet in einem „Boot“ zu sitzen, auf einem Segelschiff zusammen zu wachsen. Als Umweltaktivistin, Moderatorin, Journalistin, Seminarleiterin & Naturpädagogin, weiß sie, wie unendlich das Universum und endlich unsere kurze Zeit ist.

Mit dem 100 Jahre alten Frachtsegler „Avontuur“, quer über den Atlantik, mit Herz und Seele. Eine 15-köpfige Crew segelt Waren, wie Kaffee, Kakao, Rum trotz Pandemie aus dem mittelamerikanischen Raum nach Deutschland.

Dürfen wir einen guten Preis für den Erhalt unserer aller Zukunft zahlen? Es liegt bei dir. Dein Stimmzettel: der Einkauszettel. Forderungen an Politik und Wirtschaft dürfen und müssen gestellt werden. Das bedeutet biologisch und fair produziert, zum Erhalt der Natur, menschenwürdige Produktions- und Anbaubedingungen für alle. So darf und sollte künftig gedacht und gehandelt werden. Gemeinsam mit Herz und Verstand. Wenn Nicht Jetzt, Wann Dann?


Jede*r kann und darf etwas bewirken. Auch mit dem Genuss von Kaffee & Schokolade.

Danke an alle, die sich für einen Wandel einsetzen: ChocoDelSol (Schokolade), TEIKEI (Segelkaffee), Café Chavalo (Segel-Kaffee), Jens Klein, danke Christiaan De Beukelaer (Sail Cargo Research), Timbercoast, Cornelius Bockermann, danke Kaffee-Rösterei Roy (Segel-Kaffee), die Jugend vom Waldorf Verein. Danke an alle, die guten #Segel-Kaffee trinken und damit den Weg der #MissionZero unterstützen!

Emotionen, Hintergründe, Schiffsalltag, Fracht, Ländergrenzen. Informationen zur Expedition #Voyage5 erfahrt ihr in den Podcasts #PeggyMerkur.

weitere Informationen:

www.timbercoast.de

www.peggymerkur.blog

www.klimasegler.de

Christiaan De Beukelaer (Sail Cargo Research)

Fracht:

www.cafe-chavalo.de

www.roesterei-roy.de

www.teikeicoffee.org

www.teikeiolive.org

www.chocodelsol.com

Katrin Langheinrich (Bioladen Himmel & Erde in Halle/Saale).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑